Datenschutz und Nutzungserlebnis auf bücherkiste.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

Einwilligungseinstellungen

Hier können Sie eine eigenständige Konfiguration der zugelassenen Cookies vornehmen.

Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2

Willkommen auf BüCHERKISTE.DE

bücherkiste.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Bücher in Deutschland

Startseite > Buchdruck

Der '''Buchdruck''' ist ein mechanischer Prozess, bei dem Schriften und Bilder in großer Anzahl auf ebenen Flächen, meist aus Papier, reproduziert werden. Bis zu seiner Erfindung und der Entstehung der '''Buchdruckerkunst''' war die Erschaffung und handschriftliche Vervielfältigung von Dokumenten und Büchern (en) das Metier einer kleinen Zahl von Spezialisten, in Europa insbesondere der gebildeten und Nonnen in den der . In Ostasien gab es gedruckte Werke.

Der moderne Buchdruck mit den auswechselbaren n einer in einer (Typendruck), der die flexible, relativ kostengünstige und schnelle Erstellung größerer ermöglichte, wurde in Europa um 1440 von erfunden.

Geschichte des Buchdrucks

Die Technik des Buchdrucks entwickelte sich in und zunächst unabhängig voneinander. Die fernöstliche Tradition endete jedoch im 19. Jahrhundert mit der Übernahme westlicher Druckerpressen.

Früher Buchdruck in Asien

Am 11. Mai 868 wurde die erste Druckversion des in China mittels (auch Holzblockdruck) hergestellt. Jedes Zeichen wurde dabei spiegelverkehrt in einen Holzstock geschnitten, indem man das umgebende Holz entfernte. Es entstanden erhabene Linien, die eingefärbt und auf Papier abgerieben den gewünschten Text abdruckten. Dieses des klassischen Buchdrucks wurde in China bis Ende des 19. Jahrhunderts verwendet. Obwohl die ersten schriftlichen Zeugnisse über den chinesischen Buchdruck erst aus dem Jahre 1324 stammen, erfand der chinesische Schmied bereits um 1040 bewegliche Druckstempel aus .

In aktuellen Darstellungen der unter den technischen Möglichkeiten der Zeit und verschwand mit Einführung der westlichen Drucktechnik im 19. Jahrhundert schließlich ganz.

Europa und Gutenberg

Die Erfindung des modernen Buchdruckes geht auf den Mainzer n boten seine Erfindungen einige Profitchancen, wenn auch viele Drucker erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten hatten (großer Kapitalaufwand für die Herstellung der Metallettern, der Druckerpresse und für den Ankauf der Papiervorräte). Durch den Buchdruck wurden Bücher für eine breitere Allgemeinheit erschwinglich.

Medien- und technikhistorisch wird Gutenberg heute weniger als technischer Erfinder gewürdigt denn als technisch inspirierter Kaufmann, der ein Bedarfspotenzial mit erheblichen Geldmitteln erschloss. Dies deshalb, weil man seine 42-zeilige Bibel () wie auch die Lutherbibel, die nach ihm der Durchbruch dieser Techniken war, auch ohne seine Erfindung der beweglichen Lettern druckmäßig hätte vervielfältigen können, denn der Text änderte sich ja nicht so schnell, sodass feste, ?gravierte? (embossierte) Platten ebenso gut bzw. besser als die Gebinde einzelner, eigentlich loser Lettern in der mittleren Auflage durchhielten.

Seine Kalkulationen auf der Grundlage zu hoher Erwartungen an die Auflagenfähigkeit/Produktivität seiner Techniken (zunächst kaum Vorteile zur Klosterhandschrift) sollten sich lange nicht erfüllen, was die Finanzierungen mehrfach ins Rutschen brachte.
Der Durchbruch zu den großen, preiswerten Auflagen erfolgte nach der Einführung fester Druckplatten (?mater-pater?-Verfahren durch Abgüsse vom Satz) in Verbindung mit der ''Schnelligkeit'', in der Texte durch das Setzen vorgefertigter Lettern erstellt werden konnten.

Von Mainz breitete sich im 15. und 16. Jahrhundert die Buchdrucktechnik Gutenbergs in Europa und den europäischen Kolonien aus:
  • 1458 erste Druckerei in
  • 1464 in
  • 1465 in ,
  • 1467 in
  • 1468 in
  • 1469 in
  • 1470 in ,
  • 1472 in
  • 1473 in , und in
  • 1476 in und in
  • 1479 in (Georg Reyser, zuvor ? ab 1467 oder eher ? in Straßburg)
  • 1482 in
  • 1483 in , (, )
  • 1559 in
  • 1563 in
  • 1593 in (heute )
  • 1729 in

Während es 1470 noch siebzehn Druckorte gab, erhöhte sich ihre Zahl bis zum Jahr 1490 auf 204 Druckorte. Bis 1500 gab es 252 Druckorte, von denen 62 im lagen. In der Frühdruckerzeit wurden durchschnittliche Auflagen von 150 bis 250 Exemplaren erreicht. Etwa 77 % aller n erschienen in .

Zunächst wurden Bücher (Bibeln, Fachliteratur und Belletristik), daneben auch kleinere Texte wie ) änderte sich vor allem für Zeitungen und Bücher das bisherige Setzverfahren. Mit Bleisetzmaschinen ließ sich Text schneller und in unbegrenzter Menge für den Druck auf aktuellen Hochdruck-Druckmaschinen herstellen. Eine Kombination von bisherigen Einzellettern (z. B. für Überschriften) und Setzmaschinen-Textzeilen war ohne Einschränkung möglich.

Im russischen Kulturraum wurde der Buchdruck durch (1510?1583) etabliert, der 1563 ein in russischer Sprache druckte.

Die ersten Drucke mit beweglichen Lettern in arabischer Schrift erschienen im 16. Jahrhundert in Venedig, doch war die Technik ungeeignet für die Darstellung der kunstvollen Schrift mit ihren vielen und Oberlängen, so dass sich ein unästhetischer, oft wohl auch unleserlicher Eindruck ergab.
Der osmanische Sultan mehrere Druckereien.

Das Aufkommen des Buchdruckes führte zu einer Umstrukturierung der Werkstätten. Nun wurden Facharbeiter verschiedener Berufe notwendig. Eine neue Art des intellektuellen Austausches wurde möglich. Der Drucker führte alle ausgeführten Arbeiten zusammen. Sein Aufgabenbereich war die Beschaffung von Geld und die für den Druck benötigten Komponenten. Er stellte Arbeiter ein, verschaffte sich einen Überblick über den und gab Rundschreiben und Flugblätter heraus. Zu Beginn musste der Drucker auch für den Absatz seiner Produkte sorgen, was später die übernahmen. Schon früh setzte eine Arbeitsteilung zwischen der technischen Abteilung und der Finanzierung ein.

Heute werden Bücher meistens im verfahren gedruckt, selten im . Letzteres wird meistens für en und e verwendet. Das neueste Verfahren (Stand 2007) ist der . Während beim Offsetdruck noch Druckplatten (''Druckvorlagen'') produziert werden, verzichtet man bei Digitaldruckverfahren völlig auf die Herstellung von Druckvorlagen. Diese Techniken schaffen die Voraussetzungen für das ??.

Renaissance des Buchdrucks im 21. Jahrhundert

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erlebt der Buchdruck als künstlerische Ausdrucksform und gestalterisches Mittel für Privat- und Geschäftsdrucksachen eine Renaissance. Vornehmlich in Kleinbetrieben, deren Aufstellung eher einem es. Im zweiten Fall wird lediglich auf die technischen Einrichtungen des Buchdrucks zurückgegriffen. Hier erfolgt die Erstellung der Druckform digital auf Photopolymerplatten. Analog zum amerikanischen Trend wird für diese neue Form auch hierzulande der Begriff Letterpress (englisch für Buchdruck) verwendet.

Technik der klassischen Buchdruckkunst

Die zum Betrieb der Buchdruckkunst erforderlichen Typen oder Lettern werden in verschiedene Gruppen , - und mit den dazugehörigen s- und sonstigen Zeichen (Sternchen, Paragraphen etc.) eingeteilt. Die Verschiedenartigkeit und die Reichhaltigkeit der Typen sind außerordentlich. Man unterscheidet sie nach ihrer Gattung in Brot- und Zierschriften sowie nach ihrer Zeichnung in gotische, Fraktur, Grotesk- etc. Schriften. Ferner werden sie nach ihrer Kegelgröße unterschieden, etwa 8 Punkt oder 24 Punkt. Zu den Schriften gehört auch der , das sind Metallstückchen ohne Schriftbild. Diese sind etwa ein Fünftel niedriger als die eigentlichen Typen (, Viertel-, Drittel-, Halbgevierte, , Quadrate). Sie dienen zur Trennung der Wörter, zum Ausfüllen leerer Zeilen etc. Ähnlichen Zwecken dient der , von ein bis zehn typographischen Punkt Stärke und in genormten Längen bei 54 Punkt Höhe, oft aber auch von der ganzen Breite der Zeilen (n). Man durchschießt damit den Zeilensatz, das heißt man legt die Regletten zwischen die Zeilen, welche dann auseinandergerückt werden. Der physische Ablauf des Druckens mit einzelnen Lettern kann als bezeichnet werden.

Form und Ablage von Typen

Jede Type trägt an der Vorderseite, in Finnland und Frankreich an der Rückseite, ihres Körpers eine Einkerbung, die , zum sofortigen richtigen Erfassen der Type. Da diese Einkerbungen verschieden sind für die unterschiedlichen, oft aber doch sehr ähnlichen Typengattungen, so erleichtern sie auch deren Unterscheidung. Ein Durcheinander von Typen verschiedener Schriftgattungen oder auch verschiedener Typen ein und derselben Gattung wird als ?? bezeichnet.

Die für Werk- und Zeitungssatz bestimmten Typen liegen in hölzernen mit etwa 116 Fächern für Fraktur (Deutsch) und 125 für Antiquaschriften, etwa für Lateinisch, Englisch, Französisch und andere. Die größere Fächerzahl wird bedingt durch . Die orientalischen Sprachen und der Satz von Musiknoten, mathematischen und chemischen Formeln erfordern Kästen mit noch mehr Fächern. Die Größe der Fächer ist dem mehr oder minder häufigen Vorkommen der Buchstaben angepasst, und auch deren Lage im Kasten richtet sich danach. Der Setzkasten ruht etwa in Brusthöhe auf einem pultartigen Gestell, dem , das mit Fächern zum Einschieben der Kästen versehen ist.

Verwendung der Typen, das Setzen

Vor dem Regal steht der . Er hält in der linken Hand den aus Metall, der eine Art nach zwei Seiten offenes, flaches Kästchen mit verstellbarer linker Seitenwand bildet, in welches der Setzer mit der rechten Hand die Typen aus den Fächern führt und zu Zeilen zusammenstellt. Der Winkelhaken war früher oft aus Holz und mit Metall ausgelegt. Das wird von dem gehalten, bestehend aus einem Holz- oder Metallstab (Tenakel) mit einer Art Gabel (Divisorium). Der Halter mit dem Text ist dabei für den Setzer bequem sichtbar auf den Setzkasten aufgesteckt. Ist eine Zeile gefüllt, so muss sie ausgeschlossen werden, das heißt, sie muss die genau dem jeweiligen Format entsprechende Breite erhalten und mäßig fest im Winkelhaken sitzen. Das wird entweder durch Verringerung der Wortzwischenräume erreicht, um überschießende Wortteile noch in den Raum der Zeile zu bringen, oder die Wortzwischenräume werden durch Hinzufügen von Ausschließungen verbreitert. Von der Regelmäßigkeit und Sorgfalt, mit der diese Arbeit ausgeführt wird, hängen das gute Aussehen und die Lesbarkeit des Satzes nach dem Druck wesentlich ab. Während des Ausschließens wird die Zeile korrekturgelesen.

Ist die Zeile vollendet, wird die dünne Platte aus glattem Metall, die Setzlinie, welche ihr bisher als Unterlage diente, darunter hervorgezogen und darübergelegt und mit dem Setzen so lange fortgefahren, bis der Winkelhaken mit Zeilen gefüllt ist. Diese werden dann sämtlich auf einmal aus-gehoben, d. h. auf ein gehoben. Das Schiff ist ein, auf zwei oder drei Seiten mit einem erhabenen Rand versehenes winkelrechtes Brettchen oder eine Zinkplatte. Zum Ausheben werden alle Zeilen im Winkelhaken mit beiden Händen gleichmäßig fest zusammengedrückt und im Block auf das Schiff gesetzt, bis die zur Bildung einer Spalte oder Seite (Kolumne) oder auch eines Pakets nötige Zeilenzahl erreicht ist. Seitlich und auf ihren Fuß legt der Setzer, zur Erzielung eines sichereren Halts der Typen, einen Unterschlag, bestehend aus Quadraten oder seitenbreiten Metallklötzchen. Nach Fertigstellung der Seite umwindet er das Ganze etwa dreimal mit einem festen Bindfaden, der Kolumnenschnur.

Setzt der Setzer in Buchseiten, so hat er diese auch mit einem Kolumnentitel zu versehen, der ein Toter genannt wird, wenn er nur aus der Seitenzahl besteht, oder ein Lebender, sobald er ein Stichwort oder eine kurze Angabe des Seiteninhalts enthält.

Ist der Satz gut ausgeführt, muss sich die Seite anschließend hantieren lassen, als ob sie nur aus einem Stück bestünde. Die vollendeten Seiten werden entweder bis zur Fertigstellung der für einen Druckbogen erforderlichen Anzahl auf lagen (Porte-pages) aufbewahrt oder gleich auf Bretter (Setzbretter) oder Schließplatten und Schließsteine in einer bestimmten, der Aufeinanderfolge der Seiten entsprechenden Reihenfolge ausgeschossen. Anschließend werden Holz- oder Metallstege um die Seiten gelegt. Ihre Breite entspricht dem unbedruckten Seitenrand sowie der für das Einbinden nötigen Räume (Bund-, Kreuz- und Mittelsteg). Zuletzt werden die Kolumnenschnüre entfernt (die Seiten ?aufgelöst?) und die Formen vermittelst eiserner Rahmen entweder mit Eisenschrauben, Holzkeilen und Schrägstegen oder auch mit eigens konstruierten gezahnten Stegen und Keilen etc. geschlossen. Das heißt, sie werden so befestigt, dass die ganze, aus vielen Tausenden von Lettern bestehende Form emporgehoben und in der Presse niedergelegt werden kann, ohne dass ein Buchstabe aus den Seiten fällt.

Das Umbrechen und Schließen und die damit zusammenhängende Unterleitung der Herstellung eines Werkes besorgen indes meistens (bei Zeitungen ist es ausnahmslos der Fall) damit speziell betraute geschickte Setzer, die ?Metteurs en pages?. Diese Arbeitsweise, bei welcher der Setzer nur Stücke, die Pakete genannt werden und von denen der Name Paketsetzer stammt, des glatten Satzes unter Weglassung aller Überschriften aus anderer als für den Textsatz verwandter Schrift zu liefern hat, wird ?Mise en pages? genannt. Die leichtere Bestimmung der Reihenfolge der fertigen Bogen erreicht man durch Beifügung einer Ziffer rechts am Fuß der ersten und Wiederholung der gleichen Ziffer nebst Sternchen am Fuß der dritten Seite, der Signatur. Die erste erhält häufig zusätzlich an der linken Seite in kleiner Schrift eine Norm, die in wenigen Worten Titel und Bandzahl eines Werkes anzugeben hat. Die Signaturangabe mit Buchstaben ist in Deutschland außer Brauch, ebenso ist der Kustos, das heißt, das früher an den Schluss einer jeden Seite gestellte erste Wort der nächstfolgenden, weggefallen. Die Formate werden nach der Zahl der Blätter, welche ein Bogen nach dem Zusammenfalzen enthält, benannt: , , , , , etc. Heute werden diese Bezeichnungen für die verschiedenen e nur noch selten benutzt.

Der Druckvorgang

Der erste Abdruck, welcher von den geschlossenen Formen oder auch von Seiten und Paketen in Schnüren genommen wird, ist der Korrekturabzug. In diesem zeichnet der Korrektor die vom Setzer veranlassten Fehler. Nach deren Berichtigung werden weitere Korrekturabzüge für Verfasser und Verleger hergestellt. Wenn deren Berichtigungen und Änderungen vom Setzer gemacht sind und die Genehmigung zum erteilt ist, wird die richtige Stellung der Seiten überprüft und korrigiert. Nach Erteilung der kann der Druck erfolgen. Diejenige Form, welche die erste und letzte Seite enthält, das heißt die äußere, Prima oder Schöndruckform, wird in der Regel zuerst gedruckt (eingehoben). Die andere wird als innere, Sekunda oder Widerdruckform bezeichnet. Der Druck erfolgt entweder in der , kurzweg Presse genannt, in der oder Tretpresse, oder in der .

Das Papier, mit Ausnahme von Schreibpapier, wird hierfür teils befeuchtet, das heißt in stärkeren oder dünneren Lagen durch Wasser gezogen oder angespritzt, wodurch es geschmeidiger und zur Aufnahme der Druckfarbe geeigneter wird, teils trocken gedruckt und, ist der Druck ein feiner, auch . Dies gibt ihm die durch das Feuchten verlorene Glätte wieder. In der heutigen Zeit ist das jedoch nicht mehr nötig. Vor dem Druck muss jede Form ?zugerichtet? werden, das heißt, es müssen alle Ungleichheiten im Ausdruck durch Hinzufügung oder Hinwegnahme feiner Papiereinlagen ausgeglichen werden, was meistens sehr zeitraubend ist. Bei feinem Illustrationsdruck sind hohe Anforderungen an die Kunstfertigkeit des Druckers oder Maschinenmeisters bei der gestellt, da selbst der feinste ohne gute Zurichtung nicht voll zur Geltung kommt. Um einen guten Druck zu erreichen, gehören auch gute Walzen zum Verreiben und Auftragen der Farbe. Sie wurden bis 1940 in den Buchdruckereien selbst entweder aus einer Mischung von und oder aus , Zucker und gegossen, jedoch war nach der besseren Verfügbarkeit von kein Bedarf mehr an diesen Verfahren. Generell haben die Walzen bald nach der Erfindung der die früher zum Auftragen der Farbe gebräuchlichen Ballen aus Rosshaar mit einem Überzug aus Kalb- oder verdrängt.

Der Druck in der Presse, die in der Regel durch zwei Personen bedient wird, erfolgt durch bogenweises Einlegen des Papiers, Zuklappen und Niederlegen von Rähmchen und Deckel, Einfahren des Karrens vermittelst Drehung einer Kurbel, Herüberziehen des Bengels, Wiederausfahren und Auslegen des gedruckten Bogens. Das alles wird von einem der beiden Drucker ausgeführt, während der andere die Farbe verreibt und die Form in der Zeit des Papier-Ein- und Auslegens einschwärzt (?aufwalzt?). Die Schnellpresse besorgt alle diese Operationen, mit Ausnahme des Einlegens, selbsttätig. Das Auslegen geschieht bei den meisten Schnellpressen durch einen mechanischen Auslegeapparat. Der Maschinenmeister hat nach erfolgter Zurichtung nur den Gang der Maschine, die Gleichmäßigkeit der Färbung und die Güte des Druckes zu überwachen.

Nach dem Druck

Die gedruckten Bogen werden, wenn es nicht Zeitungen oder andere sofort abzuliefernde Arbeiten sind, zum Trocknen aufgehängt und dann in Glättpressen gebracht, um die beim Druck entstandenen Unebenheiten des Papiers zu beseitigen.

Die Satzformen werden nach dem Druck zur Entfernung der Druckfarbe mit einer in scharfe Lauge getauchten Bürste gewaschen und mit reinem Wasser abgespült. Wenn sie nicht für weitere Drucke aufzubewahren sind, das heißt zum Stehsatz werden, erhält der Setzer sie zurück zum Auseinandernehmen, Ablegen oder Aufräumen. Er verteilt die Lettern wieder in die ihnen entsprechenden Kastenfächer, oder es werden nur Titel, Überschriften, kurze Zeilen etc. abgelegt, der Satz aber ?aufgebunden?, das heißt in handlichen Stücken mit Kolumnenschnüren umwunden und, wenn sie gut abgetrocknet sind, in Papier geschlagen, etikettiert und für späteren Bedarf im Magazin aufbewahrt. Abgenutzte Typen werden als ?Zeug? wieder an die Schriftgießereien zum Umguss verkauft.

Rolle Gutenbergs

 technische Leistung bestand darin, eine Reihe von Verfahren zu entwickeln, die den Buchdruck erst erm�glichten:

  • Herstellung von Einzellettern in genügend großer Zahl und perfekter Passform
  • das Formenwechseln beim der Typen (siehe )
  • den Aufbau der
  • den

Gutenbergs Leistung liegt auch in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen ''Etablierung'' des Buchdruckes durch die erste Massenvervielfältigung der .

Bedeutung des Buchdruckes

Die Erfindung und Etablierung des Letterndruckes bilden einen bedeutenden Einschnitt, der tiefgreifende Veränderungen in der Informationsverarbeitung einleitete. Für Elizabeth L. Eisenstein war der Buchdruck eine ?Revolution?. Es habe nur wenige als vergleichbar grundlegend angesehene gegeben, so die Erfindung der und die , die Erfindung der und die sowie die Erfindung des s sowie die . Die leitet aus Gutenbergs Leistung grundlegende Konsequenzen ab. Eisenstein folgt mit ihrer Einschätzung sehr frühen Bewertungen ? so schrieb etwa in seinem 1620: ?Kein Reich, keine Religion, kein Stern hatte größeren Einfluss auf die menschlichen Angelegenheiten als Buchdruck, Schießpulver und Kompass.?

Jüngere historische Arbeiten widersprechen dieser Einschätzung. Martyn Lyons spricht vom ?Mythos Gutenberg? und bestreitet ausdrücklich, dass Gutenbergs Erfindung revolutionär gewesen sei. weil das Siegel erstmals eine Möglichkeit darstellte, Schriftstücke zu authentifizieren.

Der Buchdruck ermöglichte die exakte von in einem zuvor nie gekannten Ausmaß. Während Bücher zuvor manuell in kopiert wurden, wurde der menschliche Faktor ersetzbar. Auch Abschreibfehler wurden vermeidbar.

Die schaft bekam Bedeutung. Es wurde wichtig, wer etwas gesagt bzw. geschrieben hatte, was und wie jemand präzise formuliert hatte und wann dieses zu datieren war. Bücher wurden attraktiver und strukturierter, indem sich die Kennzeichnung durch en (), se, sowie durchsetzte. Bücher wurden mit Autornamen veröffentlicht (siehe ).

Das veränderte sich in Anpassung an die Schriftform (lineares und kausales Denken). Die Methodik und die Wissenschaft neuer Bücher überbot bisweilen sogar die als verständliche Form von Begriffen in bildlicher Form, die Metaphern. Man konnte Bücher auch ohne eine gedankliche Bildform verstehen.

Wissen wurde allgemein zugänglicher. Gedruckte Bücher waren wesentlich preiswerter als handschriftliche Kopien. Kostete eine manuell angefertigte Kopie der in vor der Erfindung des Buchdrucks 1 , stellte im Jahr 1483 eine Druckerei für 1.025 Kopien des Werks nur 3 Florin in Rechnung. Dieser drastische Preisverfall führte zu einem wesentlich höheren Umlauf von Schriften. Nach s Buch ''Das Verschwinden der Kindheit'' führt die Alphabetisierung (dort soziale Literalität genannt) zu einem Lebensabschnitt , in welchem die Menschen sich durch das (Lesen-)Lernen vom ?Nicht-mehr-Säugling? zum Erwachsenen entwickeln.
{{Zitat

 |Text=Mehr als das Gold hat das Blei die Welt ver�ndert und mehr als das Blei in der Flinte das Blei im Setzkasten.
 |Autor=
 |ref=}}

Der Buchdruck leitete eine der Schaffung und Verbreitung von Informationen ein ? schuf aber auch die Grundlagen für einen massiven Ausbau tendenziell freiheitsfeindlicher staatlicher und kirchlicher Bürokratie. Der Buchdruck ermöglichte erstmals die massenhafte Verbreitung von Wissen, Nachrichten und Meinungen , was langfristig große gesellschaftliche Umwälzungen beförderte ? so war er eine der Triebkräfte für die Epoche der sowie für das , und spielte eine wichtige Rolle beim Aufstieg des s. Die Sichtweise, wonach die Buchdrucktechnik revolutionär gewirkt habe, wird von der jüngeren Forschung in Frage gestellt. Als Kontrollmechanismus für die gewonnene Freiheit wurde bald die staatliche von Druckerzeugnissen und die staatliche Verfolgung unbequemer en und Drucker eingeführt, deren Überwindung sich heute in modernen Demokratien als Grundsatz der manifestiert. (Das Wort ''Presse'' ist seit der Mitte des 18. Jahrhunderts besonders für ?Gesamtheit der Zeitungen und Zeitschriften? gebräuchlich, nachdem es vorher ?Gesamtheit der Druckerzeugnisse? bedeutete. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gibt es dann den Begriff der Pressefreiheit.)

Siehe auch

  • (Buchherstellung)

Literatur

  • J. H. Bachmann: ''Neues Handbuch der Buchdruckerkunst''. Voigt, Weimar 1876.
  • : ''Der Buchdruck des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Eine Literaturübersicht.'' (= ''Zentralblatt für Bibliothekswesen.'' Beiheft 68). Otto Harrassowitz, Leipzig 1936 (Verzeichnis von etwa 1300 Werken).
  • Josef Benzing: ''Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts in deutschen Sprachgebiet.'' Wiesbaden 1963, 2. verb. Ausg. ebda. 1982, Neuauflage: Christoph Reske, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-447-05450-8.
  • ''Buchdruck und Reformation in der Schweiz'', hrsg. von Urs B. Leu und Christian Scheidegger; Theologischer Verlag, Zürich 2018; IX, ill.; (''Zwingliana'' Band 45); ISBN 978-3-290-18218-2.
  • Matthias Buchert u. a.: ''Schwarze Kunst auf grünen Pfaden. Buchherstellung nach ökologischen Grundsätzen''. Steidl, Göttingen 1997, ISBN 3-88243-383-3.
  • Karin Cieslik, Helge Perplies und Florian Schmid (Hrsg.): ''Materialität und Formation. Studien zum Buchdruck des 15. bis 17. Jahrhunderts.'' Festschrift für . édition lumière, Bremen 2016, ISBN 978-3-943245-21-9.
  • Michael Clanchy: ''From Memory to Written Record. England 1066?1307.'' Oxford 1994 (zur Geschichte der Schriftlichkeit vor dem Buchdruck)
  • Eberhard Dilba: ''Typographie-Lexikon'' und Lesebuch für alle. Books on Demand, 2. Auflage, Norderstedt 2008, ISBN 978-3-8334-2522-6.
  • s erste deutsche Schulbuchpresse).
  • Elizabeth Eisenstein: ''Die Druckerpresse. Kulturrevolutionen im frühen modernen Europa''. Springer, Wien 1997, ISBN 3-211-82848-6 (zur historischen Bestimmung der Buchdruck-Erfindung).
  • Heinrich Fischer: ''Anleitung zum Accidenzsatz''. Naumann, Leipzig 1893, 2. vermehrte Auflage.
  • Karl A. Franke: ''Die Buchdruckerkunst. Praktisches Handbuch für Setzer, Drucker, Korrektoren, Stereotypeure und Galvanoplastiker''. Voigt, Leipzig 1904.
  • : ''Inkunabelkunde. Eine Einführung in die Welt des frühesten Buchdrucks.'' (= ''Elemente des Buch- und Bibliothekswesen.'' 5) Reichert, Wiesbaden 1978, ISBN 3-920153-60-X.
  • Michael Giesecke: ''Der Buchdruck in der frühen Neuzeit''. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-518-28957-8.
  • Marcel Hänggi: ''Kapitel ?Buch?.'' In: ''Fortschrittsgeschichten. Für einen guten Umgang mit Technik.'' Frankfurt am Main 2015, S. 41 bis 55 (zur Einschätzung der Bedeutung des Buchdruck in der neueren historischen Forschung)
  • Hagen Keller: ''Die Entwicklung der europäischen Schriftkultur im Spiegel der mittelalterlichen Überlieferung. Beobachtungen und Überlegungen.'' In: Paul Leidinger (Hrsg.): ''Geschichte und Geschichtsbewusstsein.'' Münster 1990, S. 171?204.
  • Carl B. Lorck: ''Die Herstellung von Druckwerken. Praktische Winke für Autoren und Buchhändler''. Weber, Leipzig 1893.
  • : ''Johannes Gutenberg und das Buchwesen des 14. und 15. Jahrhunderts.'' Verlag Dokumentation, München 1969 (zum soziologisch-wirtschaftlichen Hintergrund der Erfindung des Buchdruckes).
  • Martyn Lyons: ''A History of Reading and Writing in the Western World.'' New York 2010.
  • : ''Der Buchdrucker. Brauch und Gewohnheit in alter und neuer Zeit.'' Diederichs, Jena 1935 (= ''Deutsche Volkheit.'' Band 80); 3. Auflage. vbus, 1988, ISBN 978-3-88013-389-1.
  • Eike Pies: ''Die weisse und die schwarze Kunst. Berufe rund ums Buch''. Brockhaus, Solingen 2002.
  • Sigfrid H. Steinberg: ''Die schwarze Kunst. 500 Jahre Buchwesen''. Prestel, München 1988, ISBN 3-7913-0213-2.
  • Denis Twitchett: ''Druckkunst und Verlagswesen im mittelalterlichen China''. 1994, ISBN 978-3-447-03665-8.
  • {{Literatur
   |Autor=Walter Wilkes
   |Titel=Buchdruck-Schnellpressen und Endlos-Rotationsmaschinen des 19. Jahrhunderts
   |Verlag=Techn. Universit�t
   |Ort=Darmstadt
   |Datum=2004
   |ISBN=3-88607-152-9
   |Online=
   |Format=PDF}}

  • Reinhard Wittmann: ''Geschichte des deutschen Buchhandels.'' 2. Auflage; München: C. H. Beck Verlag, 1999, ISBN 3-406-42104-0.* Hans-Jürgen Wolf: ''Schwarze Kunst. Eine illustrierte Geschichte der Druckverfahren''. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 1981, .

Weblinks

  • '''', bei: ''''; abgerufen am 6. Oktober 2015
  • http://www.lutherpedia.de/verstehen/martin-luther-die-bibel%C3%BCbersetzung-und-der-buchdruck
  • ''Wenn Sie in diesem Buch die Schicksale der Drucker und ihrer Berufskollegen gelesen haben, werden Sie wissen, daß es ein ehrenwerter Beruf war, jedoch leider mit der großen Gefahr verbunden, für seine Tätigkeit bestraft zu werden. Und das war wahrlich nicht das einzige Risiko''. B50a, Februar 2016,

Einzelnachweise